Im Rahmen der von mir angebotenen Ansätze aus der Humanistischen Gesprächstherapie in Kombination mit Körperarbeit biete ich Ihnen eine ganzheitliche Form der Therapie und Begleitung an.
Mein Therapiestil ist nicht festgelegt, sondern erlaubt mir Ihnen die größtmögliche Flexibilität in der Auswahl des bzw. der zum Einsatz kommenden Verfahren zur Verfügung zu stellen.
Psychische Themen werden im Rahmen humanistischer Gesprächstherapieverfahren angegangen, die sich dadurch auszeichnet, dass Ihnen ein offener, vorurteilsfreier und positiver Gesprächsrahmen offen steht, in dem Sie sich frei reflektieren und entwickeln können.
Wertschätzung und eine auf Vertrauen basierende Therapeutin-Klienten Beziehung ermöglichen das Gelingen.
Bei der Körperarbeit liegt der Fokus auf dem Aufbau Ihrer Tiefenmuskulatur in deren Zentrum der Beckenboden steht, und, damit verbunden, Ihre psychische und physische stabile Basis.
Weitere Sitzungen dienen der Vertiefung und Aufdeckung der Ursachen von Beschwerden, so dass ein langfristig erfolgreiches Behandlungskonzept erstellt und umgesetzt werden kann.
Mittlerweile wird der Begriff der Ganzheitlichkeit zunehmend durch die Formulierung des Körper-Geist-Seele Konzeptes konkretisiert, worauf auch ich mich beziehe und dieser Ansatz für mich als noch präziser anzusehen ist.
In Rahmen der Yogatherapie kann ich auf umfassendes Fachwissen in dem Bereich der ganzheitlichen Gesundheit und deren Förderung zurückgreifen.
Der Bereich Entwicklungs-/Bindungsverletzungen ist mein persönliches Steckenpferd. Bereits in unseren frühesten Entwicklungsstadien können hier schwerwiegende Defizite entstehen, die unsere weitere Entwicklung, unsere Möglichkeiten Beziehungen einzugehen und unsere Fähigkeit unser Leben glücklich und erfolgreich zu gestalten immens beeinträchtigen können.
Auch depressive Verstimmungen und Ängste können Linderung durch den Aufbau der Tiefenmuskulatur erfahren.
Die unterschiedlichen einzelnen von mir angebotenen Therapieformen und Handlungsmöglichkeiten, schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern bilden vielmehr sinnstiftende Synergien und ergänzen sich zu weiten Teilen.
Kosten:
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie kann ich nicht mit Krankenkassen abrechnen. Mein Therapieangebot ist eine Selbstzahler-Leistung.
Erstgespräch: bis 30 Minuten kostenfrei
Therapiestunde (50 Minuten): 60-80 € ( nach Selbsteinschätzung)
Praxisort: ab 01.03.2024 in den Räumlichkeiten von
Dipl.-Psych. Susanne Plewka, Bahnhofstraße 20, 27356 Rotenburg Wümme
Dienstags vormittags und Freitags nachmittags
sowie online per Zoom.